Beowulf
Illustrationen
I II
Die Illustrationen wurden
in Kohle und roter Kreide ausgeführt. Mir gefiel die Idee natürliche
Materialien zu nutzen, die den Leuten aus der Zeit, in der das Gedicht verfaßt
worden war, ebenfalls zur Verfügung gestanden hatten. Die Farben rot
und schwarz waren mir während meiner Recherche mehrfach untergekommen,
und ich fand sie passend für eine dunkle und manchmal recht blutige Geschichte.
Einige der Illustrationen sind als Drucke oder Postekarten erhältlich in meinem shop
|
Drachenschwanz |
|
Beowulf
(Der
Helm basiert auf Helmen, die man in Gräbern bei Vendel und Valsgärde
in Schweden fand. Sie stammen aus der frühen Wikingerzeit, dem
späten 6. und frühen 7. Jahrhundert n.Chr.)
|
|
Das
Hügelgrab |
|
Der silberne
Becher
(Diese
Zeichnung wurde inspiriert von einem Becher aus der Wikingerzeit, gefunden
in Jellinge, Dänemark. Er stammt aus dem 10. Jahrhundert n. Chr.)
|
|
Der
Dieb und der Drache |
|
Der
Drache erwacht |
|
Der
Drache greift an |
|
Beowulfs
Schild
(Das
Design des Schilds wurde inspiriert durch das Schild aus dem angelsächsischen
Schiffsgrab von Sutton Hoo in Suffolk, England, aus dem frühen
7. Jahrhundert)
|
|
Kampf
gegen die Wellen |
|
Die
Krieger brechen auf |
|
Bogen und
Pfeil
(das
zweite Bild wurde nicht im Buch verwendet)
|
|
Aaskrähe |
|
Der
Galgen (nicht verwendet) |
|
Beowulf
hält eine Ansprache |
|
Die
Herausforderung |
|
Der
Drache kommt |
|
|
Beowulf
I II